13.06.2020 Wochenendbeilage: jW-Wochenendgeschichte Die Gier des Zuspätgekommenen Italiens fast vergessenes Kolonialreich. Die Jahre 1870–1918 (Teil 1 von 2) Von Gerd Bedszent
11.06.2020 Medien: Einschüchterung Türkische Journalisten verhaftet Müyesser Yildiz und Ismail Dükel wird Spionage im Libyen-Krieg angedichtet Von Gerrit Hoekman
10.06.2020 Ausland: Libyen Waffenruhe gescheitert Libyen: Ägypten ruft zu Kampfpause auf. Milizen im Land ignorieren Vorstoß Von Emre Sahin
04.06.2020 Ausland: EU-Abschottung »Damit soll die Festung Europa perfektioniert werden« EU-Projekte wie »Seepferdchen Mittelmeer« binden Drittstaaten in Überwachungssysteme ein. Ein Gespräch mit Matthias Monroy Von Kristian Stemmler
03.06.2020 Ausland: BRD und Tunesien Seegrenze im Visier Tunesien: Berlin rüstet nordafrikanisches Land weiter auf Von Sofian Philip Naceur, Tunis
29.05.2020 Schwerpunkt: Libyen Gegensätzliche Interessen Angesichts des Eskalationspotentials im libyschen Stellvertreterkrieg werden Rufe nach neuen Verhandlungen laut Von Tim Solcher
29.05.2020 Schwerpunkt: »Failed State« Libyen Kinder des Krisenimperialismus Akteure im Libyen-Krieg passen in ihre Zeit. NATO-Bombardierungen gaben Richtung vor Von Tim Solcher
25.05.2020 Ausland: Libyen Kampf um Tripolis Libyen: Haftars Truppen ziehen sich aus Hauptstadt zurück. Eskalation führt zu »Besorgnis« bei Kriegsparteien Von Tim Solcher