16.05.2022 Inland: Neokolonialismus »Rest der Welt interessiert die G7-Staaten nicht« Bei Gipfeltreffen im Juni in Bayern ist globaler Süden nicht vertreten. Proteste geplant. Ein Gespräch mit Soja-Nemo Heißerer Von Fabian Linder
13.05.2022 Inland: Verkehrswende »Der Konzern will Stadt nach seinen Vorstellungen gestalten« München: Neue Autobahnanbindung für BMW-Werk geplant. Nötig wären besserer ÖPNV und Fahrradwege. Ein Gespräch mit Christine Trompka Von Henning von Stoltzenberg
13.04.2022 Inland: Kirchen in der Krise Wiederauferstehung nicht wahrscheinlich »Historische Zäsur«: Amtskirchenmitglieder seit Jahrhunderten erstmals Minderheit Von Bernhard Krebs, Köln
08.04.2022 Inland: Jungsozialisten »Wir brauchen wieder kritischere Haltung zur SPD« Münchner Jusos fordern Vergesellschaftung von Supermärkten. Kritik an Aufrüstungspolitik der Ampel. Ein Gespräch mit Seija Knorr-Köning Von Jan Greve
06.04.2022 Feuilleton: Kulturpolitik Familie und andere Angelegenheiten Zu Igor Selenskis Rücktritt vom Posten des Direktors des Bayerischen Staatsballetts Von Gisela Sonnenburg
18.03.2022 Inland: Gegen den »Marsch für das Leben« »Dieses Recht lassen wir uns nicht nehmen« Selbstbestimmung statt Patriarchat: Münchner Bündnis ruft zu Protesten gegen Abtreibungsgegner auf. Ein Gespräch mit Nina Stern Von Gitta Düperthal
11.03.2022 Inland: Kampf um Bleiberecht »Wir afrikanische Menschen möchten gesehen werden« München: Geflüchtete aus Sierra Leone wehren sich gegen ihre drohende Abschiebung. Ein Gespräch mit Umar Barrie Von Gitta Düperthal
08.03.2022 Inland: Katholische Kirche Zwischen Krieg, Krise und Reformen Deutsche Bischofskonferenz kündigt Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts an Von Bernhard Krebs