Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Nigeria

  • 12.07.2021
    Feuilleton:
    Kolonialkunst

    Die Vergangenheit ans Licht holen

    Mit »Afrikas Kampf um seine Kunst« setzt sich die französische Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy für Restitution ein
    Von Gerd-Rüdiger Hoffmann
  • 12.06.2021
    Ausland:
    Multiple Krisen

    Krieg der Dschihadisten

    In Nigeria bekämpfen sich die Milizen »Islamischer Staat« und Boko Haram
    Von Georges Hallermayer
  • 16.04.2021
    Kapital & Arbeit:
    Digitalisierung

    Bargeldloser Boom

    Afrika ist der größte Markt für Onlinetransaktionen – Internationale Konzerne wittern Morgenluft
    Von Georges Hallermayer
  • 09.02.2021
    Ausland:
    USA Afrika

    Schwere Hypothek

    US-Außenpolitik gegenüber Afrika: Beziehungen wiederherstellen, um China zurückzudrängen
    Von Georges Hallermayer
  • 08.02.2021
    Ausland:
    Griechenland

    Verurteilter Faschist weiter frei

    Athener Justiz verschleppt Verfahren. Brüssel prüft erst jetzt Aufhebung der Abgeordnetenimmunität von Chrysi-Avgi-Anführer
    Von Hansgeorg Hermann, Chania
  • 01.02.2021
    Ausland:
    Kapitalismus und Umwelt

    Zerstörte Lebensgrundlage

    Niederländisches Gericht verurteilt Shell wegen Ölverseuchung des Nigerdeltas. Konzernen droht nun Klagewelle
    Von Christian Selz
  • 20.01.2021
    Thema:
    Freihandel

    Deckmantel Antikolonialismus

    Das afrikanische Freihandelsabkommen soll dem ganzen Kontinent Wohlstand bringen. Doch es droht ein Unterbietungswettbewerb bei Löhnen und Umweltstandards
    Von Christian Selz
  • 12.01.2021
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitskampf in Coronakrise

    Entlassungen trotz Pandemie

    Nigeria: Universitätsklinikum in Sagamu kündigt Pflegekräften nach Streikvorbereitung
    Von Steve Hollasky