17.09.2022 Ausland: Teures Infrastrukturprojekt In den Sand gesetzt Polen eröffnet Kanal durch Frische Nehrung. Militärs trotz angeblich strategischer Bedeutung des Bauwerks wenig begeistert Von Reinhard Lauterbach, Poznan
17.09.2022 Thema: Geschichte der Ukraine »Denk an Deine Brüder« Die Geschichte der Ukraine ist widersprüchlicher als ukrainische Nationalisten und deutsche »Experten« behaupten. Am Rande des Imperiums (Teil 1) Von Harald Projanski
07.09.2022 Feuilleton: Gedenken Dazu ein Grablicht Identitätspolitik am Massengrab in Vilnius: Wie das gruppenweise Gedenken Erinnerung spaltet Von Reinhard Lauterbach
03.09.2022 Ausland: Deutsche Kriegsverbrechen 1,3 Billionen gefordert Polen verlangt Reparationen für erlittene Schäden im Zweiten Weltkrieg von der BRD. Opposition wirft Regierung Ablenkungsmanöver vor Von Reinhard Lauterbach, Poznan
01.09.2022 Kapital & Arbeit: Energiekrise Vorerst das Fünffache Gaspreis droht Millionen zu ruinieren, Polen kann Pipeline nicht füllen Von Alexander Reich
31.08.2022 Feuilleton: Faschismus Der Schlaf ist gut Niklas Frank kommentiert die verlogenen Haftbriefe seiner Nazieltern Von Sabine Lueken
27.08.2022 Wochenendbeilage: Deutscher Faschismus »Ohne Oskar Schindler gäbe es mich nicht, sagte mein Vater« Über die Schoah, die Apartheid in Südafrika und aus der Geschichte zu ziehende Lehren. Ein Gespräch mit Tali Nates Von Frank Schumann
26.08.2022 Thema: Schoah Mord ohne Zeugen Im Rahmen der »Aktion 1005« bemühten sich die Nazis, den Massenmord an den Jüdinnen und Juden in Osteuropa zu vertuschen Von Janka Kluge