23.06.2017 Thema: Geschichtspolitik Der erfundene Völkermord Die Behauptung, Anfang der 1930er Jahre habe die Sowjetunion unter Stalin in der Ukraine eine Hungersnot initiiert, um politischen Widerstand zu brechen, hält sich bis heute – die Fakten zeigen indes ein anderes Bild Von Thanasis Spanidis
22.06.2017 Kapital & Arbeit: Ukraine Volkseigener Notbehelf Volksrepubliken des Donbass versuchen, in übernommenen Industriebetrieben Löhne und Sozialleistungen zu erwirtschaften Von Reinhard Lauterbach
17.06.2017 Ausland: Russland Landesväterliche Inszenierung Russland: TV-Audienz Putins zeigt Präsidenten mit Hang zur Beschönigung Von Reinhard Lauterbach
16.06.2017 Ausland: Ostukraine Kriegsziel Infrastruktur Ostukraine: Im Donbass droht nach der Zerstörung eines Wasserwerks Trinkwasserknappheit – auf beiden Seiten Von Reinhard Lauterbach
10.06.2017 Wochenendbeilage: Russland »Für die USA nie ein Partner auf Augenhöhe« Gespräch mit Dmitri G. Nowikow.Über Russland als Friedenskraft, die inneren Widersprüche seiner Gesellschaft und das Wiedererstarken der Kommunisten Von Martin Dolzer
01.06.2017 Kapital & Arbeit: »Intergration« in »Europa« Ukraine in der Falle Strukturwandel hammerhart: Schwerindustrie bricht ein, Leichtindustrie könnte wachsen – doch ihr fehlen die Arbeitskräfte Von Reinhard Lauterbach
31.05.2017 Ausland: Frankreich Eisbrecher Putin Weitgehende Einigkeit mit Frankreichs Staatschef Macron zum Thema Syrien-Krieg. Wirtschaftsbosse gegen Sanktionen Von Hansgeorg Hermann, Paris
30.05.2017 Kapital & Arbeit: Strategische Infrastruktur Perspektive kalter Frieden Ukraine will Bahnverkehr mit Russland einstellen. Moskau lässt Umgehungsstrecke bauen – am Gebiet des feindlichen Nachbarn vorbei Von Reinhard Lauterbach