Zwickel beklagt den Terror der Ökonomie IG-Metall-Chef geht auf Konfrontation zu den »Ideologien des freien Marktes«. jW-Bericht
UN-Militäreinsätze: Ignoriert die PDS-Spitze die Partei? Dorotheé Menzner vom Landesverband Niedersachsen ist Mitglied des Bundesvorstandes der PDS. jW sprach mit ihr Interview: Judith Dorn
Zehn Jahre danach: Räumungswelle im Osten? jW sprach mit Werena Rosenke von der BAG Wohnungslosenhilfe
»Was unterscheidet uns von Journalisten im Faschismus?« Gespräch mit Eckart Spoo, langjähriger Vorsitzender der Deutschen Journalisten-Union in der IG Medien Von Wera Richter
Schluß mit lustig für »Keep Smiling« Flüchtiger Ex-CDU-Schatzmeister Leisler Kiep stellte sich Behörden. Gegen Kaution auf freiem Fuß Von Peter Murakami
»Nieder mit dem Nestlé-Pack« 1 200 Mitarbeiter demonstrierten in Frankfurt/Main gegen Massenentlassungen
Zhu läßt Transrapid auferstehen 50 Milliarden Mark für 2 000-Kilometer-Trasse in China schwer aufzubringen
Sanierung auf Belegschaftsknochen Nähmaschinenhersteller Pfaff setzt ein Drittel seiner Arbeiter vor die Tür, der Rest muß länger arbeiten Von Martin Höxtermann
Oberkommando drohte mit Rücktritt Russische Militärs gegen Friedensverhandlungen mit der tschetschenischen Führung
Muftis wittern »rote Verschwörung« Neue Kampagne gegen arabische Intellektuelle in Libanon und Kuwait Von Heiko Wimmen, Beirut
»Taktischer Rückzug« aus Mankulam Sri Lanka: Armee gibt wichtigen Stützpunkt auf. Heftige Kämpfe halten an
Serbiens Opposition als Trojanisches Pferd Avramovic, Djindjic und Kollegen nahmen in Washington Albrights Befehle entgegen Von Rainer Rupp
Unbotmäßigkeit kann mit Vernichtung enden Über die Zerstörung Jugoslawiens, deren letztes Kapitel noch nicht geschrieben ist Von Werner Pirker
»Ich wollte die Führung treffen« Fast gelang es dem Arbeiter Georg Elser vor 60 Jahren, Adolf Hitler aus der Geschichte zu bomben Von Hubert Zaremba
Mit Atomkraft gegen den Treibhauseffekt? Um die fortgesetzte Erwärmung der Atmosphäre zu stoppen, hilft nur eine Begrenzung der Treibhausgase. Von Wolfgang Pomrehn