Daimler läßt Chrysler bluten Deutsche Konzernspitze will sechs US-Produktionsstätten schließen. jW-Bericht
Warum schließt das »Ex« nach über 20 Jahren? David Steinbach gehört zur Arbeitsgruppe Öffentlichkeit des »Ex« im Kreuzberger Mehringshof. jW sprach mit ihm Interview: Peter Nowak
Filmriß bei den Kinoplanern? jW sprach mit Marc-Oliver Renner, Betriebsratsmitglied des geschlossenen Kinos im Marmorhaus in Berlin
Was ist an Globalisierung positiv? Zum Weltsozialforum in Brasilien sprach jW mit dem Arzt Christoph Krämer
Alles in einem Aufwasch 25 Millionen Mark pro Jahr gegen rechts und Arbeitslosigkeit. Kleine Vereine gehen leer aus Von Anna Lehmann
Zimmer will ins Fernsehen PDS-Vorsitzende zieht 100-Tage-Bilanz und wettert gegen »Profilierungsversuche einzelner« Von Rainer Balcerowiak
Armut, Drogensucht, Gewalt Grünes Politikerduo besuchte Berliner Schule. Problemdiskussion aber umgangen Von Jochen Köhler
Kampf in den Kommunen Dynamische Diskussionen beim Weltsozialforum in Brasilien. Kontroverser Dialog mit Davos Von Wolfgang Pomrehn
Del Pontes Trickkiste Haager Chefanklägerin erhebt neue Vorwürfe gegen Jugoslawiens Ex-Präsidenten Von Rainer Rupp
Montesinos' lange Schatten Peruanische Regierung versucht Aufarbeitung krimineller Machenschaften unter Präsident Fujimori Von Alvaro Alfonso, Lima
Wasser - für Arme nur ein Traum Noch immer warten Millionen Familien in Südafrikas ehemaligen Homelands auf sauberes Trinkwasser. Von Roswitha Reich
Im Flohzirkus War da was, Herr Minister? Notizen zur wilden Linken der siebziger Jahre. Von Manuel Kellner Von Manuel Kellner
Wer bin ich? Shakespeare mal wieder plastisch gemacht: »Komödie der Irrungen« am Berliner Maxim Gorki Theater in rasanter Körperlichkeit Von Stefan Amzoll