Widerstand gegen Globalisierungswahn WTO-Konferenz in Katar begann begleitet von weltweiten Protesten Von Gerhard Klas
Gewerkschafter gegen den Krieg: Wie kann Druck auf die Führung ausgeübt werden? jW sprach mit Carsten Becker, Mitglied des Betriebsgruppenvorstandes der Gewerkschaft ver.di im Berliner Universitätsklinikum Charité Interview: Rainer Balcerowiak
Krieg um Öl von Karatschi bis Triest Wie groß sind die kaspischen Gas- und Öllagerstätten? Geht es um mehr als um Transportinfrastruktur? Was haben deutsche Konzerne von den Kriegen? Von Thomas Immanuel Steinberg
Das Wendland macht sich demofein Appelle der Politiker und 18000 Polizisten tun der Bereitschaft, den Castoren den Weg zu versperren, keinen Abbruch. Von Reimar Paul
Infostände gegen NPD verboten Neonazi-Aufzug am Sonnabend in Gera. Gegendemonstration von Gewerkschaftern und Bündnis gegen Rechts Von Tilo Köhler
Rassist ohne Auditorium Proteste verhinderten Auftritt von Edmund Stoiber in der Berliner Humboldt-Universität Von Irene Poczka
Der Teufel steckt im Vergleich Spuren des antifaschistischen Widerstandes in der Opposition der frühen DDR Von Sebastian Gerhardt
Hollywood, strammgestanden! US-Präsident will Filmindustrie für Propaganda gewinnen. Amerikaner sollen Freiwilligendienst antreten
US-Biopiraterie Thailändische Bauern wehren sich gegen das Kopieren ihres weltweit begehrten Jasminreises Von Marwaan Macan-Markar (IPS)
»Muchas gracias, compañeros!« Begegnungen in Madrid zum 65. Jahrestag der Formierung der Interbrigaden Von Peter Rau
Die »Architekten des Guten« In Washington dirigiert der Pentagonische Block den Feldzug gegen das »Böse«. Von Rainer Werning
Wasser, Weiden und Gehölze Notizen aus der irischen Provinz: Wie die IRA entwaffnet wird. Von Jürgen Schneider
Methode Wahnsinn Eine lehrreiche Studie über die Erfolgsgeschichte des »Thatcherismus« Von Hubert Zaremba
Kanzlers Kriegserklärung Rhetorische Abgründe der »Regierungserklärung zur Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an der Bekämpfung des internationalen Terrorismus« Von Alexander Reich
Termindruck in Germania Verantwortung oder Rechtfertigung – zur Taschenbuchausgabe von Joachim Fests Albert-Speer-Biographie Von Frank Pieper