Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Geisteskrank

    Über Widerstand und neuropathologische Phantasien
    Von balc
  • Erblast im »Heldenviertel«

    Grün-regierte Schwarzwaldmetropole Freiburg will auf kriegerische Namen nicht verzichten
    Von Martin Höxtermann
  • »Voll schuldfähig«

    Ein Gerichtsgutachter hat ein Buch über jugendliche neonazistische Straftäter in Ostdeutschland geschrieben
    Von Ronald Kohl
  • Schmuddelthema Sucht

    Tabak- und Alkoholabhängigkeit auch als Forschungsthema in Deutschland bislang vernachlässigt
    Von Helga Schönwald
  • Steuerdrama, x-ter Akt

    Eichels Haushaltszahlen belegen milliardenschweres Defizit
    Von Kolumne von Sahra Wagenknecht
  • Freddie ist tot

    Ein unschuldiger Häftling starb – durch ein System, das ihn für überflüssig hielt
    Von Kolumne von Mumia Abu-Jamal
  • Formale Nullrunde

    Zum Abschluß der achten Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention in Neu-Delhi
    Von Jens Walther
  • Musharraf spielt auf Zeit

    Pakistan: Konstituierung des Parlaments verschoben. Bündnis Demokraten–Islamisten?
    Von Thomas Berger
  • Zweimal plattgemacht

    Israel schickte wiederholt Bulldozer in das Dorf Majd al Krum, um das Haus von Ali Salameh zu zerstören
    Von Samya Nasser
  • Strategiesuche in Florenz

    Europäisches Sozialforum berät breites Spektrum von Themen. Widerstand gegen Irak-Krieg
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Parteiausschlüsse

    Vor 75 Jahren: Das Ende der Linken Opposition in der Sowjetunion
    Von Nick Brauns
  • Bitburg hoch 10

    Die SS auf dem Weg in den katholischen Himmel Polens
    Von Marian Stankiewicz
  • Das Fou-Fou- + Haha-Interview

    Von Fürth aus in die Welt: Fou-Fou und Haha über ihre Reisen, Buchprojekte, den Sozialstaat und die Sängerin Jasmin
    Von Conny Lösch
  • Hinter Gittern

    Martin Klugers Roman »Abwesende Tiere« diagnostiziert dem Gesellschaftspatienten Zoospitalismus
    Von Axel Schalk
  • Kunst des Scheiterns

    Negative Energie: Suicide gaben in Berlin ihr einziges Konzert in Deutschland
    Von Tom Dorow