Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 10. April 2025, Nr. 85
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Widerstand tut not

    Die Protestdemonstration am heutigen Samstag in Berlin kann nur ein Anfang sein
    Von Mag Wompel
  • Politiker verdrängen PISA

    GEW fordert einheitliche Bildungsstandards als Förderungsinstrument für sozial Schwache
    Von Rainer Balcerowiak
  • Razzia bei Castorgegnern

    Polizei versucht, Antiatombewegung zu kriminalisieren. Strahlende Abfälle verlassen am 10. November La Hague
    Von Reimar Paul
  • Revision zugelassen

    Verfahren gegen wegen der Anschläge vom 11. September Verurteilten wird neu aufgerollt
    Von Birgit Gärtner
  • Befreiungsschlag

    Mit einer Radikalkur will die CDU in der Steuerdebatte in die Offensive kommen
    Von Rainer Balcerowiak
  • All und Macht

    Genau sein: Mit dem Galileo-Projekt betreiben China und Europa die Aufrüstung des Kosmos
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Expansionsrand

    Eine Konferenz über EU-Verfassung und EU-Osterweiterung in der Marx-Engels-Stiftung Wuppertal
    Von Arnold Schölzel
  • Sondermüll von Mann

    Wie Bob Dylan und Johnny Cash von Wolf Biermann und Gunter Gabriel versuchsweise unter die Erde gebracht wurden
    Von Wiglaf Droste
  • Pete, der überlebt hat

    Geschichten gegen Bildung, Literatur und guten Geschmack. Ein kurzer historischer Abriß
    Von Sexton Ming
  • »Es ist wieder Ärger zu spüren«

    Gespräch mit Detlef Hensche über Tarifautonomie, Streikrecht und das schwierige Verhältnis des DGB zur Bundesregierung.
    Interview: Wolfgang Pomrehn
  • Moskaus Pfand

    Der DDR-Diplomat Joachim Mitdank hat seine Erinnerungen an die Beziehungen zwischen DDR und BRD aufgeschrieben
    Von Norbert Podewin
  • Friß oder stirb!

    Metro, Bayer, Monsanto: Genfood-Komplott eines Handelsunternehmens und zweier Gentech-Konzerne
    Von Udo Hörster
  • Die Ruinen von Corbera

    Erinnerung an den Freiheitskampf der spanischen Republik – Mahnung für die Nachgeborenen. eine Bildreportage
    Von Peter Rau
  • Kein Schulbuchthema?

    Zum 60. Jahrestag der Bewegung »Freies Deutschland« (Teil V und Schluß): Vom Nationalkomitee zur größten deutschen Widerstandsorganisation gegen Hitler
    Von Peter Rau
  • Zyklon B und Gold

    Die Geschäfte von DEGESCH und DEGUSSA mit dem Judenmord
    Von Janis Schmelzer