Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Mehrheit will Frieden

    Israel: 150 000 Menschen demonstrierten für politische Lösung in Nahost. Friedensbewegung im Aufwind?
    Von Harald Neuber
  • Demokratie millionenfach

    Nach der Bekanntgabe neuer Restriktionen der Bush-Regierung gegen Kuba verstärkt sich nicht nur der Widerstand auf der Insel. Auch in den USA wächst der Unmut. Fidel Castro: Aufruf eines Opponenten an die US-Regierung.
    Von Elsa Claro, Havanna/Harald Neuber
  • »Es gibt Alternativen«

    Großes Harmoniebedürfnis auf Perspektivenkongreß in Berlin. Dennoch Streit über Linkspartei
    Von Daniel Behruzi / Wolfgang Pomrehn
  • Rechte Folterallianzen

    Bundestagsabgeordneter und CDU-Rechtsaußen Hohmann verteidigt Wolffsohn
    Von Jürgen Elsässer
  • Eine perfekte Farce

    Myanmars Junta hält Nationalkonvent ohne Vertreter von Suu Kyis Bewegung ab
    Von Hilmar König
  • Linke Strategiesuche

    Opposition in Uruguay bereitet sich auf die Regierungsübernahme nach den Wahlen im Oktober vor
    Von Pablo Long / Roberto Roa, Montevideo
  • Conti bleibt stur

    Mexikanischer Abgeordneter fordert Aktionäre des Reifenkonzerns zum Einlenken im Arbeitskampf auf
    Von Henry Mathews
  • Schießbefehle

    Ausstellung »Blockade Leningrads« im deutsch-russischen Museum in Berlin-Karlshorst eröffnet
    Von Kurt Pätzold
  • Dancing Queens

    Vor 30 Jahren gewann die bestangezogenste Popgruppe aller Zeiten den Grand Prix d’Eurovision de la Chanson
    Von Dirk Ruder
  • Ganz großes Kino

    Vorwärts für einen linkssozialdemokratischen Fußball! Warum der neue deutsche Fußballmeister die neoliberale Egokultur untergehen ließ
    Von Marek Lantz
  • Angeordnetes Gedränge

    Macho, macho – Frauenrugby: Am Samstag kam es in Leipzig zum Abschluß der Regionalliga Nord
    Von Nina Corda / Hillu Bender