Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Schlacht um EU-Türkei

    Kurz vor dem EU-Gipfel mobilisieren Gegner und Befürworter einer EU-Mitgliedschaft der Türkei. CDU/CSU verstärken ihre antitürkische Propaganda
  • Milchmädchenrechnung

    Familienministerin Schmidt stellte »Kinderzuschlag« für arme Familien vor. Keine Vorteile für die Betroffenen
    Von Hans Springstein
  • Abschiebungen wegen »Hartz IV«?

    »Karawane« demonstrierte am Tag der Menschenrechte. Migranten befürchten neue Härten durch »Sozialreformen«
    Von Nick Brauns
  • Untätig bis feindlich

    Venezuela-Kongreß in Berlin: Europäische Regierungen wissen weniger über das politische Geschehen in dem südamerikanischen Land. Kann spanische Regierung Änderung erreichen?
    Von Harald Neuber
  • Kein Reformbedarf

    Kongreß: Genossenschaften werden im Zuge neuer EU-Gesetze auf mehr »Markt« und mehr Rechte für das Management getrimmt. Demokratisierung kein Thema
    Von Sigurd Schulze
  • Machtkampf bei EADS

    Mit harten Bandagen dem Ziel entgegen: Ausbau des militärisch-industriellen Komplexes der EU schreitet trotz diverser Widersprüche voran
    Von Winfried Wolf
  • Remake der Djindjic-Story?

    Zwei Selbstmorde und ein Unglücksfall: Ein seltsamer Attentatsversuch gegen den Präsidenten und zwei tote Soldaten verschärfen die politischen Spannungen in Serbien
    Von Jürgen Elsässer, Belgrad
  • Berlusconi läßt feiern

    »Verjährt«: Freispruch zweiter Klasse für Italiens Ministerpräsidenten. Großkundgebung von linkem Parteienbündnis in Rom
    Von Damiano Valgolio
  • Zensur in Chicago

    Werbung für Buch von Mumia Abu-Jamal verwehrt
    Von Jürgen Heiser
  • Radfahrer erschlagen

    »Sooo schlimm wird es nicht. (Es wird noch schlimmer)«: Ernst Augustin entwirft Überlebensmodelle für Deutschland
    Von Ina Bösecke
  • Mainstream als Sekte

    Neues aus der Religionswissenschaft: Ein Reader von Gerhard Hanloser zur affirmativen Kraft der sogenannten Antideutschen
    Von Dag Pretzel
  • Im Trainingsanzug

    Immer wieder, immer wieder Migration: Das Berliner Festival »Europe in Motion«
  • In der Zwischenphase

    Inge Viett hat einen politischen Reisebericht über Namibia geschrieben
    Von Gerd Bedszent