Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Gegen Kriegseuropa

    Zehntausende auf den Ostermärschen in mehr als 60 Städten. Kritik am Irak-Krieg, den deutschen Rüstungsexporten und der Militarisierung der Europäischen Union
    Von Reimar Paul
  • »Ostermarschierer haben einen langen Atem«

    Demonstranten warben für Ablehnung der EU-Verfassung und offensiven Antifaschismus. Neonazis störten Duisburger Veranstaltung. Gespräch mit Willi Hoffmeister
    Interview: Markus Bernhardt
  • »Unsere Regierung wird mit dem IWF verhandeln«

    Seit Anfang März ist in Uruguay die Mitte-Links-Regierung unter Führung der Frente Amplio im Amt. Welche Möglichkeiten hat Präsident Vázquez? Ein Gespräch mit Nora Castro
    Interview: Nancy Garín/Zulema Lucera, Montevideo
  • »Kein Ausbildungsparadies Hamburg«

    Während der Lehrstellenmangel fortbesteht, verschlechtern die Unternehmer die Qualität der Berufsausbildung und nutzen Jugendliche als Billigarbeitskräfte aus. Ein Gespräch mit Heide Humburg
    Interview: Andreas Grünwald
  • Das Vermächtnis des US-Captain Joseph Gould

    Vor 60 Jahren: Angehörige der Bewegung »Freies Deutschland« in Großbritannien als Kundschafter des US-Geheimdienstes OSS im Einsatz. Ein weitgehend unbekanntes Kapitel der Geschichte des antifaschistischen Widerstandes.
    Von Peter Rau
  • Ribbeckeskes Gekicke

    »Wir schämen uns«, sagt Jürgen Klinsmann lächelnd: Europas Fußball-Ostern
    Von Marek Lantz