Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Abu Ghraib unter Feuer

    Irak: Angriff auf die berüchtigte Folterhölle von Bagdad. Widerstandskämpfer forderten die Besatzungsmacht im Zentrum der Unterdrückung heraus
    Von Werner Pirker
  • Das Pontifikat von Karol Wojtyla

    Johannes Paul II. und die konservative Offensive gegen das Zweite Vatikanische Konzil. Warum dieser polnische Bischof gewählt wurde. (Teil I)
    Von Marian Stankiewicz
  • Daimler unter Beschuß

    Vor der Hauptversammlung des größten deutschen Industriekonzerns: Kritische Aktionäre monieren Rüstungsproduktion, Vorstandsgehälter und Personalabbau
    Von Jürgen Grässlin
  • Hoffnung auf Arbeitsgericht

    Nach der Neuausschreibung der Transportleistungen für das Chemnitzer VW-Werk müssen die Beschäftigten mit drastischen Lohnsenkungen rechnen
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • Erfolge für Atomgegner

    Richter in Celle und Schleswig watschen Polizeieinsätze bei Castortransporten ab. Eingekesselte Demonstranten können Schadensersatz verlangen
    Von Reimar Paul
  • Die Freiheit fehlt

    Friedrich Wolff hat ein Buch zur Geschichte der politischen Justiz in Deutschland geschrieben: Vom Schießbefehl Wilhelms IV. bis zum »Schießbefehl« Erich Honeckers
    Von Manfred Hegner
  • Ordnungsmacht zieht ab

    Zeitplan in Damaskus vorgelegt: Syrische Truppen und Geheimdienst verlassen Libanon bis zum 30. April. Turbulenzen um Übergangsregierung in Beirut halten an
    Von Jürgen Cain Külbel
  • Abweichler mit Hintergedanken

    Vertreter des US-amerikanischen Außenministeriums fordern Israel zum Verzicht auf Atomwaffen auf
    Von Knut Mellenthin
  • Letzter großer Stimmungstest

    Berlusconi auf dem Prüfstand: Italien wählt in 13 Regionen neue Parlamente. Zuwächse für Oppositionsbündnis erwartet
    Von Damiano Valgolio
  • Multis angeklagt

    Wettlauf mit der Zeit: In Nikaragua sterben Bananenarbeiter an Spätfolgen von Pestizideinsatz
    Von Alexandra Cortés (npl)
  • Sturm im Brüsseler Wasserglas

    Barroso-Kommission verkündet »Sanktionen gegen die USA«. Letztlich entscheidet der EU-Rat, ob daraus etwas wird
    Von Ralph T. Niemeyer, Brüssel
  • VW guckt in die Röhre

    Für europäische und US-Autokonzerne könnte sich das goldene Zeitalter in Fernost seinem Ende zuneigen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Ausschaltung der Esser

    Ein Überblicksband über die Geschichte des US-Imperialismus in Lateinamerika
    Von Ronald Weber