Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Null Toleranz für Schröder

    Lafontaine und Gysi bei Programmpräsentation: Linkspartei gegen »neoliberalen Zeitgeist«, Afghanistan-Einsatz und Regierungsbeteiligung
    Von Daniel Behruzi
  • Das bittere Leben der Frau Hwang

    Wie sich eine ehemalige koreanische Zwangsprostituierte durch die Zeiten schlug und nun seit langem für ein Schuldeingeständnis aus Tokio streitet.
    Von Rainer Werning
  • Mythos und Mahnung

    60 Jahre nach der atomaren Bombardierung von Hiroshima und Nagasaki: Es wird immer schwieriger, zwischen Fakten und Fiktion zu trennen.
    Von Josef Oberländer
  • In übelster Tradition

    Hitlers Grundsätze über die Waffen-SS vom 6. August 1940 und ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Verwendung von Naziparolen
    Von Hans Daniel
  • Sommer mit Akademie

    ATTAC erwartet 500 Teilnehmer zu seinem diesjährigen Bildungskongreß in Göttingen. Auf dem Programm Seminare, Workshops, Podiumsdiskussionen
    Von Reimar Paul
  • Klinikärzte unter sich

    Mediziner demonstrierten in Berlin für bessere Arbeitsbedingungen und drohten damit, auszuwandern.
    Von Wera Richter
  • SPD macht sich Mut

    300 Wahlkämpfer trafen sich zu Mobilisierungskonferenz. Klare Absage an Zusammenarbeit mit Linkspartei
  • Aus der Sinnfabrik

    Greil Marcus schreibt die »Biographie« des besten Songs aller Zeiten und landet wieder einmal beim alten, unheimlichen Amerika
    Von Frank Schäfer
  • New Prole Art Threat

    Auf daß die anderen aufhören, mit ihren Jacken zu reden: Doc Schoko singt zu einem Massenpublikum
    Von Frank Geber
  • Koka ist gut für dich

    Zahltag. Warum die Weißen immer übertreiben
    Von Peter Paul Zahl, Rose Hill, Long Bay, Jamaika
  • Tanzen statt Terror

    »Fuck-Parade« zieht am Sonnabend durch Berlin
    Von Andreas Siegmund-Schultze