Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Lob des kleineren Übels

    Keine Probleme mit Hartz IV. Betriebsratsvorsitzende von Großunternehmen unterstützen Schröder und schweigen zur Linkspartei
    Von Sebastian Gerhardt
  • Ratzingers Super-Show

    Zum »Weltjugendtag« in Köln werden Hunderttausende erwartet. Erster Deutschland-Besuch des Papstes nach seiner Wahl. Glauben, bis der Arzt kommt
    Von Peter Wolter
  • Aus für die Beratung

    Thüringen streicht Mittel für Arbeitslosenzentren. Protestaktionen angekündigt
    Von Stefan Wogawa
  • Skandal um rosa Listen

    Nordrhein-Westfalen und Bayern bestätigen polizeiliche Schnüffelei im Homosexuellenmilieu.
    Von Markus Bernhardt
  • Abgeschrieben

    Erklärung zum 60. Jahrestag des US-Atombombenabwurfs auf Hiroshima
  • Existenzangst bei Biobauern

    Umweltschützer und Verbände weisen auf Gefährdungen durch den Anbau genmanipulierter Pflanzen hin. Kanada gilt als abschreckendes Beispiel
    Von Dieter Schubert
  • Schlägt Koizumi zurück?

    Die japanische Regierung könnte über ihre Privatisierungspolitik stürzen – und Neuwahlen mit einer Verharmlosung des japanischen Militarismus gewinnen
    Von Jürgen Elsässer, Tokio
  • Keine Wohnung bei dunkler Hautfarbe

    Erregte Debatten in Frankreich um rassistische Diskriminierung: »SOS Rassisme« macht zwei Fälle publik
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • Spaniens Juliproblem

    Trotz Urlaubsboom und starkem Wirtschaftswachstum stiegen im vergangenen Monat erstmals die Erwerbslosenzahlen
    Von Ralf Streck
  • Trennen erlaubt

    In den Vereinigten Arabischen Emiraten bekommen Frauen das Recht sich scheiden zu lassen. Es gibt Hoffnung, daß andere Golfstaaten nachziehen
    Von Meena S. Janardhan (ips)
  • See me, hear me

    Geräuschlose Beerdigung: »You Got The Look« – eine Ausstellung zur Grafik der Popmusik im Kölner Museum für angewandte Kunst
    Von Christian Mütze
  • Zweiundvierzig

    Zur Auflösung der Verwirrung im Geschlechterkampf: Zum dritten Mal findet ein Ladyfest in Berlin statt
    Von Jan Röhlk
  • Die Hand Gottes

    Der US-Präsident und die Entstehung der Arten
    Von Norman Griebel