Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Feuer unterm AEG-Dach

    Beschäftigte des Hausgerätewerkes begannen unbefristeten Streik. Electrolux-Konzern soll zur Rücknahme seines Schließungsbeschlusses veranlaßt werden
    Von Bernd Moser, Nürnberg
  • Die Linke stärken. 1000 ABOS jetzt!

    +++ 1000 bezahlte Print- und Internetabos bis zum 21. Januar 2006 +++ aktueller Stand: 761 Abos +++ Ziel um 239 Abos verfehlt +++ Trotzdem: Danke, Danke, Danke an alle Beteiligten +++ Diese Woche: Warum wir eigentlich 10000 zusätzliche Abos brauchen
  • IG Metall bleibt bei fünf Prozent

    Gewerkschaft fordert neben Lohnerhöhung Tarifvertrag für Qualifizierung und Innovation. »Steinkühler-Pause« zentraler Konfliktpunk
    Von Daniel Behruzi
  • Giftige Chemie im Blut

    Niedersächsische Landesregierung soll nach Zugunglück Meßergebnisse verschwiegen haben
    Von Reimar Paul
  • Beckstein beleidigt

    Linker Liedermacher muss für Hitler-Vergleich zahlen
    Von Nick Brauns, München
  • Mit Brachialgewalt

    Flughafenausbau: Erörterungsverfahren wird nicht unterbrochen
    Von Thomas Klein, Frankfurt am Main
  • Orden vom Pentagon

    Diener zweier Herren? Der Auftritt der Bagdader BND-Agenten vor dem Parlamentarischen Kontrollgremium des Bundestages läßt viele Fragen offen
    Von Jürgen Elsässer
  • Abgeschrieben

    DKP-Solidaritätserklärung für AEG Nürnberg / MdB Nele Hirsch (Die Linke) zur Ausbildungsplatzumlage
  • Schuß vor den Bug

    Energieriese E.on in ungewohnter Defensive. Kartellamt, Verbraucherschützer und Mitglieder des eigenen Verbandes wehren sich gegen die Macht des Marktführers
    Von Ralf Wurzbacher
  • Der König auf Kreuzzug

    Nepal: Gyanendra verhindert mit Militäreinsatz und massiver Repression Großdemonstration. Parteiführer unter Hausarrest. Ausgangssperre verhängt
    Von Hilmar König
  • Cavaco noch zu stoppen?

    Präsidentschaftswahlen in Portugal am Sonntag: Linke will Durchmarsch des rechtskonservativen Spitzenkandidaten verhindern
    Von Peter Steiniger

Alle, die mich kennen, wissen, daß ich nicht so bin, wie das oftmals dargestellt wird.

Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann in der Bild-Zeitung
  • Krankhaft gewaltsam

    Karl Marx schrieb im ersten Band des »Kapital« über Arbeits- und Sklavenmarkt, Verschleiß und Ersatz von Arbeitskraft
  • Lust auf Veränderung

    »Mit dem Sozialismus rechnen« - Die XI. internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz zog mehr als 1800 Menschen in die Berliner Humboldt-Universität. Veranstalter junge Welt und Cuba Sí begeistert über Besucherrekord
  • Ein Pyrrhussieg

    Vor 130 Jahren: Regierung, Kapital und Militär der USA provozieren die Schlacht am Little Big Horn. Profitgier mündete in Völkermord an Lakota-Indianern
    Von Thomas Wagner