Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • 25 000 bei Streikdemo

    Bei der Demonstration in Stuttgart forderte ver.di-Chef Frank Bsirske die Arbeitgeber auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Der aktuelle Arbeitskampf sei die »längste und härteste Tarifauseinandersetzung«, die es je im öffentlichen Dienst gegeben habe.
    Von Sebastian Gerhardt
  • Geheimdienste ab In die Tonne!

    Nun wird es also doch einen Untersuchungsausschuß des Bundestags geben, der die Machenschaften der Geheimdienste aufklären soll. Ein Spaziergang wird das nicht: War es schon ein Kampf, den Ausschuß überhaupt zustande zu bringen, so wird es ein noch schwererer, auch zu Ergebnissen zu kommen.
    Von Ulla Jelpke
  • Ukraine am Scheideweg

    Die Wahl zwischen zwei Oligarchien. Eine Analyse der politischen Lage vor den Parlamentswahlen am 26. März.
    Von Tomasz Konicz
  • Unter der blauen Fahne

    Vor 60 Jahren entstand die Freie Deutsche Jugend. Die von ihr 1946 proklamierten Grundrechte der jungen Generation sind heute wieder aktuell
    Von Peter Rau
  • Billiger reisen

    Internationale Tourismusbörse (ITB) in Berlin – kein Ort für Jubelfeiern. Weniger Inlandsnachfrage nach Übernachtungen
    Von Rainer Balcerowiak
  • Betriebsrat in der Kritik

    Vor der Wahl zur Belegschaftsvertretung im DaimlerChrysler-Werk Untertürkheim: Zugeständnisse werden als Erfolge verkauft
    Von Daniel Behruzi

Wahrscheinlich ist es das Schlimmste, was man der Jugend überhaupt antun kann – sie in so eine Organisation reinzudrücken.

Hans-Dieter Schütt, bis 1989 Chefredakteur der Jungen Welt, in der Montagausgabe der Märkischen Allgemeinen über die FDJ
  • Mehr Hitlerverarsche!

    George Taboris »Mein Kampf« gehört in die Lehrpläne. Christoph Schroth hat das Stück am Staatstheater Cottbus inszeniert
    Von Stefan Amzoll