Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Heiligendamm ist dicht

    Polizei sperrt Tagungsort für G-8-Gipfel weiträumig ab und klagt noch weiterreichendes Demonstrationsverbot ein. Linkspartei kritisiert »demokratiefreie Zone«.
    Von Rüdiger Göbel
  • Mit Tunnelblick

    Medienstreit in Venezuela: Fehldarstellungen der Privatpresse zunehmend in der Kritik.
    Von Harald Neuber, Caracas
  • Caudillo-Phantasien

    Spiegel online macht’s möglich: Wie Hugo Chávez zum Objekt exlinker Abschwörungsbedürfnisse wird.
    Von Christoph Twickel
  • Mit List und Tücke

    Deutsche Sondereinheiten in der Tradition einer verbrecherischen Wehrmachtsdivision? Antwort der Bundesregierung an die Fraktion DIE LINKE.
  • Chance auf Widerstand

    Frankreichs Linke für Alleingang bei Parlamentswahl. Kommunisten wollen drittstärkste Kraft werden.
    Von Christian Giacomuzzi, Paris
  • Vor dem Nichts

    Dramen im Schatten des Krieges: Aus Iran ausgewiesene Flüchtlinge in Afghanistan ohne Chance.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • Auf Leben und Tod

    Der gefährliche Alltag der palästinensischen Fischer.
    Von Mohammed Omer, Gaza-Stadt

Wenn das so weitergeht, bleibt nichts anderes übrig, als diese Gipfel dorthin zu verlegen, wo keine Demonstrationen möglich sind.

Ex-Bundesfinanzminister Theodor Waigel (CSU) im Bayerischen Rundfunk zu den Sicherheitsmaßnahmen beim G-8-Gipfel
  • Eine Kiste mehr

    Welchen Weißwein zum Spargel trinken? Das jW-Weinteam hat getagt.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Sogenannte Zukunft

    Kritik des Alltaglebens: Drei Mädchen aus Kreuzberg in »Prinzessinnenbad«.
    Von Peer Schmitt
  • Ohne Ironie

    Biermann lobt die DDR und weitere Gedächtnisleistungen.
    Von Angela Martin
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Humanabfall soll als solcher auch behandelt werden. Und um eventuell Widerständen energisch genug zu begegnen, ist der zwingende Einsatz der Bundeswehr für ›besondere Gefährdungslagen‹ geplant.«
  • Nester im »Roten Wald«

    In der Nähe von Tschernobyl wurden 232 Nistkästen aufgestellt. Sie wurden genutzt - oder nicht – je nach Strahlenbelastung.
    Von Frank Ufen
  • Chiffre der Weltgeschichte

    Auch Lenin und Hitchcock litten womöglich an Narkolepsie – dem Gefühl ständiger Müdigkeit.
    Von Oliver Feldmeier/AP

Kurz notiert