Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Streik zeigt Wirkung

    Ausstand der Lokführer legte Nah- und Regionalverkehr im Osten fast komplett lahm und bescherte der Bahn zweistellige Millionenverluste.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Gegen Kuba und die Welt

    US-Präsident George W. Bush bekräftigte vor Vertretern rechter Exilorganisationen seine bisherige Blockadepolitik gegenüber Havanna.
    Von Harald Neuber
  • Zwist in der NATO

    Mangelnde »Solidarität«: Eher symbolische Aufstockung der Truppen für den Krieg in Afghanistan.
    Von Rainer Rupp
  • Offen für den Dialog

    Bewaffneter und sozialer Konflikt in Kolumbien ist nur lösbar, wenn Guerilla als Verhandlungspartner anerkannt wird – auch von der EU.
    Von Raul Reyes

Darf ich Sie bitten, mich durch Ihre Zwischenrufe nicht weiter einzuschüchtern. Sie wissen, ich bin sensibel.

FDP-Chef Guido Westerwelle am Donnerstag im Bundestag
  • Auf nach Vietnam?

    Asien-Investoren haben ein neues Lieblingsziel: Zwischen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt locken Extraprofite.
    Von Rosso Vincenzo
  • Kräftesammeln

    Vertreterinnen von Fraueninitiativen aus Nordrhein-Westfalen tagten in Bonn. Abwehrkämpfe gegen Kürzungen.
    Von Mithu M. Sanyal, Bonn
  • Fehlendes Selbstbewußtsein

    Alarmierende Studie: Mehrheit indischer Frauen findet Gewalt in der Ehe gerechtfertigt.
    Von Thomas Berger
  • Arrogante Delegiertenbeschimpfung

    Thomas Keuer, Delegierter des Gründungsparteitages des Landesverbandes NRW der Partei Die Linke, schrieb einen offenen Brief an Katharina Schwabedissen und Thies Gleiss.
  • Demokratenrätsel

    Der belgische Autor Michel Collon verbreitete am Donnerstag das Demokratenrätsel.