Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Rabatt für Ölkatastrophe

    Oberster Gerichtshof der USA setzt Strafe für Energiekonzern Exxon Mobil drastisch herab. Dessen Tanker hatte 1989 die Küste Alaskas verseucht.
    Von Wolfgang Pomrehn
  • Handel ohne Wandel?

    USA, EU und ASEAN sichern auf kommerziellem Wege die Macht der Militärs in Myanmar.
    Von Rainer Werning

Der deutsche Wohlfahrts­staat ist mitverantwortlich dafür, daß in Teilen der Gesellschaft der Aufstiegswille erlahmt ist.

Die Welt zum Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung
  • Sex, Drugs and Suicide

    Entweder zuviel Blut oder zuviel Moral: Zum Kinostart zweier US-Highschool-Filme.
    Von Tina Heldt
  • Einfach übermalt

    Im Dithmarscher Land beginnt man erst jetzt, sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.
    Von Markus Mohr
  • Schweigen und Parolen

    In Berlin sprachen Miriam Mafai und Alfredo Reichlin über das »Verstummen der Kommunisten« in Italien.
    Von Ambros Waibel
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Nicht nachvollziehbar

    Erklärung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Erwerbslosen- und Sozialhilfeinitiativen e.V. (BAG-SHI)
  • CDU und Atomwaffen

    Erklärung der Organisation »Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges« (IPPNW)
  • Gekreische oder Gejohle

    Autorenfußballeuropameisterschaftsbuch 2008. Basel: Deutschland – Türkei: 3:2 (1:1)
    Von Bernadette La Hengst, Frank Willmann
  • Kokolores

    DFB: Rückkehr der Rumpel-Fußballer.
    Von Marek Lantz