Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Wer stoppt Israel?

    Angriffe auf Gaza weiter verschärft. UN-Hilfswerk nennt Krankenhaus »Ort des Grauens«. Palästinenser rufen zur Blockade von Waffenlieferungen für Tel Aviv auf.
    Von Karin Leukefeld
  • Ankleckern

    Konjunkturprogramm beschlossen.
    Von Winfried Wolf
  • Knast statt Krieg

    Erster Reservist in Israel wegen Verweigerung des Militäreinsatzes in Gaza verurteilt.
    Von Rüdiger Göbel
  • Gaza-Krieg stoppen

    Aus der Stellungnahme der Linkspartei-nahe Jugendorganisation [’solid] zum Krieg gegen die Palästinenser.
  • Sinnlose Tode

    Warum habe ich zu (m)einem Einsatz in Gaza Nein gesagt?
    Von Yitzchak Ben Mocha
  • Israel braucht Hamas

    Das zionistische Projekt benötigt eine feindliche Umwelt.
    Von Knut Mellenthin

Meine Hauptsorge ist, daß wir dieses Land weiter belästigen mit der großen Koalition.

Der CDU-Haushaltsexperte Steffen Kampeter in der N24-Sendung »Was erlauben Strunz«
  • Die Rückkehr des »Y«

    Brasilien hat eine Rechtschreibreform durchgeführt, die vor allem in Portugal abgelehnt wird.
    Von Andreas Knobloch
  • Das urkosmische Rawumms

    Apfelwein. Annäherungen an das saure Kultgetränk aus gegebenem medizinischem Anlaß.
    Von Christof Meueler/Chi Yü Lan
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Furcht vor Imageschaden?

    Die Aufregung um die Mitgliedschaft von NPD-Chef Udo Voigt im Bundeswehrverband ist unglaubwürdig.
    Von Ulrich Sander
  • Trio »Abschied«

    Zu ostgeprägt? Der 31. Team-Marathon im Berliner Plänterwald findet zum letzten Mal statt.
    Von Klaus Weise
  • Sub-20

    Latin Lovers. »Juventud de América« – die Südamerikameisterschaft der unter Zwanzigjährigen.
    Von André Dahlmeyer