Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Zukunft statt Schavan

    Bundesweit Demos, Sitzstreiks und Blockaden. 240000 Schüler und Studenten gehen für bessere Bildung auf die Straße. Bildungsministerin nennt Proteste »gestrig«.
    Von Claudia Wangerin
  • Prinzip Reichtumsmehrung

    Reichtum wird von der Staatsmacht gefördert, das wachsende Elend verdrängt und kriminalisiert.
    Von Christoph Butterwegge

Der einzigartige Ausgleich zwischen Leistungsprinzip und Chancengerechtigkeit – unabhängig von der sozialen Lebenssituation der Familie – ist das Markenzeichen der Sozialen Marktwirtschaft.

Der Fußballprofi Christoph Metzelder in einer Rede vor rund 300 Studierenden der Humboldt Universität zu Berlin
  • Ein Teller Plastik

    Wie lange hält eine PVC-Flasche, und was ist ein Luftblasenschleier? Bericht von einem Meeresumwelt-Symposium.
    Von Burkhard Ilschner
  • Das knönen Sie lseen

    Verschiebt man den Anfangsbuchstaben eines Wortes, liest es sich um fast 100 wpm langsamer.
    Von Anne Kirchberg
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Würde sich an der Ausrichtung dieser Sozialdemokratie etwas ändern, wäre sie nicht mehr (...) die Inkarnation der Verlogenheit und des Opportunismus.«