Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • USA im falschen Film

    Sanaa, Kairo, Gaza, Teheran: Proteste vor Botschaften Washingtons wegen Mohammed-Haßvideo weiten sich aus. Pentagon verlegt Kriegsschiffe vor Libyens Küste.
    Von Rüdiger Göbel
  • Euro-Parteien punkten

    Große Koalition in Den Haag absehbar: Rechtsliberale Volkspartei und Sozialdemokraten legen bei Parlamentswahlen zu.
    Von Gerrit Hoekman
  • Enger Schulterschluß

    Die Regierung Merkel arbeitet mit Hochdruck an einer »deutschen Rohstoffstrategie«. Kanzlerin sieht darin »klassische Querschnittsaufgabe«.
    Von Jörg Kronauer
  • Kein Massaker

    Venezuela: Berichte über Mord an Yanomami waren falsch.
    Von Modaira Rubio, Barinas
  • Menschenjagd

    Rassistische Polizeioperation in Griechenland. Zehntausende Migranten vorläufig festgenommen, Tausende inhaftiert.
    Von Heike Schrader, Athen
  • Aus der Haft entlassen

    Frankreich prüft Auslieferung von baskisch-irischem Aktivisten nach Spanien.
    Von Florian Osuch

Der NSU-Untersuchungsausschuß muß sich fragen lassen, ob er als Hebel einer Empörungsmaschine dienen will, die nach Belieben von Hans-Christian Ströbele angeworfen werden kann.

Kommentar in der FAZ vom Donnerstag
  • EADS sucht Hilfe

    Integration von britischer BAE in mageren Zeiten: Manager von Europas größten Waffenschmieden verhandeln über mögliche Fusion.
    Von Dieter Schubert
  • Unter dem Schnitthelm

    Radiovorschau. Das Sommerloch ist wieder geschlossen. Man merkt es an der Menge der Ursendungen, die anstehen.
    Von Rafik Will
  • Organisierte Klänge

    Im Jahr 2005 erschien das Debüt von Bloc Party – mit »Four« versucht die Band 2012 an die großen ersten Erfolge anzuknüpfen.
    Von Pamela Lutz
  • Not und Hoffnung

    Gerd Fuchs wird achtzig. Zum Werdegang eines großen realistischen Autors.
    Von Jürgen Pelzer
  • In Europa (18)

    In ihrer kleinen Agenturklitsche für Revolutionsversicherungen aller Art steckten Karl Mars, Fritz Engel und Georg Weerth die Köpfe zusammen und machten Kassensturz.
    Von Wiglaf Droste
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
  • Frauen auf See

    Maritime Schiffahrt gilt als Männerjob. Die Internationale Transportarbeiterföderation setzt sich dafür ein, daß das nicht so bleibt.
    Von Jörn Boewe