Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Katastrophe mit Ansage

    Zivilbevölkerung des Donbass unter Dauerfeuer. Kiew fordert zur Flucht auf. Drohende Umweltzerstörung wegen Beschusses von Chemiefabrik.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Gewöhnliche Faschisten

    Warum schweigen die westlichen Medien zu den Brutalitäten des »Antiterroreinsatzes« der Kiewer Machthaber?
    Von Rainer Rupp
  • Erdogan wird Präsident

    Erdogan gewinnt Wahl zum Staatsoberhaupt im ersten Wahlgang – Achtungserfolg für linken Kandidaten Demirtas.
    Von Nick Brauns
  • Neutralität nicht möglich

    Die öffentliche Meinung in den USA war schon zu Beginn des Ersten Weltkriegs gegen das Deutsche Reich gerichtet. Die Geschichtsschreibung schwankte.
    Von Robert G. Waite
  • Die Böller und der Bund

    Pyrotechnik auf Demonstration führt zu Anklage wegen versuchten Mordes. Tatverdächtiger soll mit Vorgesetzten im Grundwehrdienst über den Vorfall gesprochen haben.
    Von Claudia Wangerin
  • Der Haß in der Silberhöhe

    Halle/Saale: In einem Stadtteil eskalierten Alltagsrassismus und Pogromstimmung gegen Roma.
    Von Susan Bonath
  • Keine Alternative

    Landtagswahlen 2014: Chance auf Parlamentseinzug für AfD in Sachsen, Brandenburg und Thüringen.
    Von Markus Bernhardt
  • Machtkampf in Bagdad

    Irak: Präsident stellt sich gegen den Premier. Schwere Gefechte bei Bakuba.
    Von Karin Leukefeld
  • Eskalation hat begonnen

    US-Regierung sieht Militärintervention im Irak als »Langzeitprojekt«. Republikaner wollen auch Syrien bombardieren.
    Von Knut Mellenthin
  • Exodus aus Libyen

    Westliche Unterstützung für Sturz Ghaddafis wurde zum Bumerang. Waffen destabilisieren gesamte Region.
    Von Sofian Philip Naceur, Tunis
  • 30 Jahre im Gefängnis

    Frankreichs Regierung verweigert Freilassung eines libanesischen Kommunisten.
    Von André Scheer

Und gemordet wird in diesen Stunden, deswegen heißt es jetzt, Frieden schaffen mit besseren Waffen.

Der CSU-Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Uhl plädierte im Deutschlandfunk für Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak
  • Kontrolle mangelhaft

    Zu wenig Leute: Ab 2015 gelten neue Mindestlöhne. Deren Durchsetzung kann der dafür zuständige Zoll auf Jahre nur lückenhaft überprüfen.
    Von Mirko Knoche
  • Gelbe Karte an Türkei

    Erdogans Wahlerfolg: Ratingagentur Fitch warnt das Land vor wirtschaftlichen Gefahren.