Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Montag, 31. März 2025, Nr. 76
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Stimme der Vernunft

    Ukrainischer General für Verständigung mit Donbass. Präsidialamt in Kiew spricht sich für diplomatische Lösung aus. Hintergrund: Stagnation der Kämpfe.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Friedensofferte

    Der ukrainische Generaloberst Wladimir Ruban hat sich für eine Verhandlungslösung im Konflikt mit dem Donbass ausgesprochen.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Wer hilft Gaza?

    Menschenrechtler fordern Palästinenser auf, dem Internationalen Strafgerichtshof beizutreten.
    Von Norman Paech
  • Der Stellungskrieger

    Vor 50 Jahren verstarb der italienische Kommunist Palmiro Togliatti.
    Von Gerhard Feldbauer
  • Im roten Bereich

    Massenproteste in Pakistan: Konfrontation spitz sich zu.
    Von Knut Mellenthin
  • Geister, die sie riefen

    IS-Dschihadisten töten entführten US-Journalisten und drohen mit weiterem Mord.
    Von Karin Leukefeld
  • Risse im Vertrauen

    Beschädigte Ummantelung, Sabotageverdacht und Blackout-Angst: Pleitenserie in Belgiens Atomreaktoren.
    Von Oliver Wagner, Luxemburg
  • Feldzug der Justiz

    Österreich: Erneut Antifaschist nach rechtem »Akademikerball« ­verurteilt.
    Von Simon Loidl, Wien

Ohne uns wäre die CDU hier eine linke Partei.

Der sächsische FDP-Vorsitzende Holger Zastrow im Handelsblatt
  • Kiew vor kaltem Winter

    Das Problem der Energiebeschaffung in der Ukraine wird größer – und weitet sich zu einer Währungskrise aus.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Digitales Raucherbein

    Dave Eggers entlarvt die Arbeitswelt der Internetkonzerne als ­quietschbunt dekoriertes Hamsterrad.
    Von Kristina Petzold
  • Erntekomplex

    Landwirtschaftliche Betriebe, die weiter Getreide anbauen, konnten vom Wetter in diesem Jahr profitieren.
    Von Thomas Behlert
  • Maries Verwolfung

    Vom Werden der Bestie in bestimmten Gesellschaften: Der dänische Film »When animals dream«.
    Von Kai Köhler
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • Mixed Emotions

    Bei der Schwimm-EM treten Frauen und Männer auch gegeneinander an.
    Von Klaus Weise
  • Fred vom Jupiter

    Die Fußballmeisterschaft Brasiliens wird vom Titelverteidiger Cruzeiro aus Belo Horizonte dominiert.
    Von André Dahlmeyer
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Die Tunnel waren der stärkste ­Wirtschaftsfaktor im Gazastreifen. Durch sie wurde die Ernährung der ­Bevölkerung gesichert.«