Aus: Ausgabe vom 05.06.2024, Seite 4 / Inland
Union will Debatte über Atomausstieg
Berlin. Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat den Ampel-Parteien bei der Entscheidung zum Atomausstieg Täuschung vorgeworfen. Begründungen für den Ausstieg aus der Kernkraft, wie die nukleare Sicherheit oder fehlende Brennstäbe, seien alle widerlegt, sagte er am Dienstag im Deutschlandfunk. Am Montag hatte der CDU/CSU-Fraktionsvorstand entschieden, ein Untersuchungsgremium anzustreben. Mindestens ein Viertel der Abgeordneten im Bundestag muss für ein solches Gremium stimmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Verknüpfung ist überaus problematisch«
vom 05.06.2024 -
Kriegswaffen als Kassenschlager
vom 05.06.2024 -
Übergang zur direkten Intervention
vom 05.06.2024 -
Die Erben von Strack-Zimmermann
vom 05.06.2024 -
Krise bei »Sozialpartnern«
vom 05.06.2024 -
Nach dem Hochwasser
vom 05.06.2024 -
»Der Militarisierung etwas entgegensetzen«
vom 05.06.2024