Schweden: »Iranische Hackeraktion« gemeldet
Stockholm. Der Iran hat nach schwedischen Angaben mit einer umfangreichen Hackeroperation auf Koranverbrennungen im Sommer 2023 reagiert, wie dpa am Dienstag berichtete. Iranische Hacker hätten demnach einen größeren SMS-Dienst eines schwedischen Unternehmens übernommen und rund 15.000 Mitteilungen verschickt, in denen zu Rache gegen »Koranschänder« aufgerufen worden sei, teilte die schwedische Staatsanwaltschaft mit. Das Ziel der Aktion sei gewesen, das Meinungsbild in Schweden zu beeinflussen und Spaltung zu erzeugen, so Staatsanwalt Mats Ljungqvist. Der Iran reagierte auf die Vorwürfe zunächst nicht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Mehr als 500 Tote an einem Tag
vom 25.09.2024 -
Flucht vor dem Blackout
vom 25.09.2024 -
Musk legt sich mit Brasilien an
vom 25.09.2024 -
Alleingelassen und in Panik
vom 25.09.2024 -
Tod vor Samos
vom 25.09.2024 -
US-Waffen aus aller Welt
vom 25.09.2024