Bundestag dereguliert Steuervorgaben für Firmen
Berlin. Am Donnerstag hat der Bundestag mit den Stimmen der Ampelkoalition und der Union das »Bürokratieentlastungsgesetz IV« beschlossen. Damit sinkt die Aufbewahrungsfrist für Rechnungskopien, Kontoauszüge, Lohn- und Gehaltslisten von zehn auf acht Jahre. Das erschwere die Aufklärung von Finanzkriminalität, hatte zuvor der EU-Abgeordnete Fabio De Masi (BSW) kritisiert. Er bezog sich vor allem auf Betrugsfälle wie »Cum-ex« oder »Cum-cum«. »Bürokratieentlastung ist gut und richtig, aber Milliarden durch die Lappen gehen lassen ist Beihilfe zur organisierten Kriminalität«, schrieb De Masi am Donnerstag auf X. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Donnerndes Schweigen
vom 27.09.2024 -
»Der Fokus liegt auf schnellen Profiten«
vom 27.09.2024 -
Thüringer Hängepartie
vom 27.09.2024 -
Augsburger Experimente
vom 27.09.2024 -
Höhere Flutgefahr durch Ausbau der Oder
vom 27.09.2024 -
Hausbesuch vom Chef
vom 27.09.2024 -
»Unis mussten immer gefügig gemacht werden«
vom 27.09.2024