Berliner Kitas vor Erzwingungsstreik
Berlin. Die Gewerkschaften GEW und Verdi rufen die Beschäftigten der städtischen Kitas ab Montag zum Erzwingungsstreik auf. Ein Sondierungsgespräch mit Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch und Finanzsenator Stefan Evers (beide CDU) sei am Mittwoch ergebnislos beendet worden, teilten die Gewerkschaften am Donnerstag mit. »Uns bleibt keine andere Wahl, als unseren Forderungen auf Entlastung in den Kitas Nachdruck zu verleihen«, erklärte Martina Regulin, Vorsitzende der GEW Berlin. »Wir gehen in den unbefristeten Streik, um den Senat an den Verhandlungstisch zu bewegen.« Neben Entlastungen fordern die Gewerkschaften Maßnahmen zur Sicherung der pädagogischen Qualität.(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Donnerndes Schweigen
vom 27.09.2024 -
»Der Fokus liegt auf schnellen Profiten«
vom 27.09.2024 -
Thüringer Hängepartie
vom 27.09.2024 -
Augsburger Experimente
vom 27.09.2024 -
Höhere Flutgefahr durch Ausbau der Oder
vom 27.09.2024 -
Hausbesuch vom Chef
vom 27.09.2024 -
»Unis mussten immer gefügig gemacht werden«
vom 27.09.2024