EU will schneller abschieben
Brüssel. Die EU-Staaten wollen die Abschiebung von abgelehnten Asylsuchenden beschleunigen. Dafür solle die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen schnellstmöglich eine Überarbeitung der aktuellen Gesetze vorlegen, beschlossen die 27 Staats- und Regierungschefs am Donnerstag auf dem EU-Gipfel in Brüssel. Rückendeckung bekam zudem Polen. Regierungschef Donald Tusk hatte angekündigt, das Menschenrecht auf Zugang zu Asylverfahren aussetzen zu wollen. Von der Leyen behauptete, derartige Einschränkungen seien rechtskonform, wenn sie »vorübergehender Natur« und »verhältnismäßig« seien. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Die nächste Schicksalswahl
vom 19.10.2024 -
Ein schwieriger Weg
vom 19.10.2024 -
Neue Phase im Krieg
vom 19.10.2024 -
»Terrorist« zur Legende gemacht
vom 19.10.2024 -
»Die Kämpfe und die Repression gehen weiter«
vom 19.10.2024