Israel beschließt kollektive Bestrafung
Tel Aviv. Das israelische Parlament hat am Donnerstag ein Gesetz verabschiedet, das es der Regierung erlaubt, Angehörige angeblicher palästinensischer »Terroristen« in den Gazastreifen oder an andere Orte auszuweisen, auch wenn diese die israelische Staatsbürgerschaft besitzen. Das von der extrem rechten Regierungskoalition eingebrachte Gesetz erlaubt die Abschiebung, wenn ein Familienmitglied von einem geplanten »terroristischen Akt« gewusst, diesen unterstützt oder gefördert hat, auch wenn die Tat nicht ausgeführt wurde. (Xinhua/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Nazis unerwünscht
vom 09.11.2024 -
Meloni hofft auf Musk
vom 09.11.2024 -
Glückwünsche an »meinen Freund«
vom 09.11.2024 -
Kein Pogrom
vom 09.11.2024 -
Kriegsverbrecher mit US-Pass
vom 09.11.2024