Post kündigt höheres Porto für 2025 an
Bonn. Verbraucher werden im kommenden Jahr mehr für ihre Briefe zahlen müssen, teilte die Bundesnetzagentur am Montag mit. Die Regulierungsbehörde hatte der Deutschen Post grünes Licht für eine Portoerhöhung von durchschnittlich 10,48 Prozent geben. Allerdings räumt sie dem Konzern weniger Spielraum für Erhöhungen ein, als er gefordert hatte. Der Konzern prüfe das Vorgehen der Netzagentur und werde dann über eine mögliche Klage entscheiden, so ein Sprecher. Die Portoerhöhung sei, so betont Finanzchefin Melanie Kreis, »eine ganz wesentliche Säule, dass wir das verdienen, was wir brauchen.« (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Nach Neuwahlen könnte es nicht mehr klappen«
vom 12.11.2024 -
BDI fordert »Souveränität«
vom 12.11.2024 -
Union verweigert Deal
vom 12.11.2024 -
Lob aus Israel
vom 12.11.2024 -
Kurs auf Prellbock
vom 12.11.2024 -
Teure Immobilien, hohe Mieten
vom 12.11.2024