Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.11.2024, Seite 1 / Ausland

Österreich: Verhandlungen über Koalition gestartet

Wien. In Österreich nehmen sieben Wochen nach der Nationalratswahl die Verhandlungen über die Bildung des ersten Dreierbündnisses auf Bundesebene konkrete Formen an. Nach mehreren Sondierungsrunden wollen die konservative ÖVP, die sozialdemokratische SPÖ und die liberalen Neos nun in intensive inhaltliche Verhandlungen treten, wie der amtierende Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Montag in einem gemeinsamen Statement mit den Parteichefs von SPÖ und Neos sagte. Bei der Parlamentswahl Ende September war erstmals die rechte FPÖ stimmenstärkste Partei geworden. Bei der Bildung einer Regierung spielt die FPÖ keine Rolle, da keine andere Partei mit ihr regieren möchte. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte die zweitplazierte ÖVP mit der Regierungsbildung beauftragt. »Zuckerl« steht für die Bonbonfarben Türkis (ÖVP), Rot (SPÖ) und Pink (Neos). (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.