Uganda: UNO verlangt Untersuchung
Kampala. Nach der mutmaßlichen Verschleppung des ugandischen Oppositionspolitikers Kizza Besigye hat UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk eine Untersuchung der »Umstände seiner Entführung« gefordert. Türk erklärte am Donnerstag, er sei »schockiert«, dass der in Kenia lebende Besigye am Sonnabend dort entführt und dann zur Rückkehr nach Uganda gezwungen worden sei. Türk rief die Regierung in Kampala dazu auf, Besigye freizulassen. Türk verwies zudem auf 36 weitere Oppositionspolitiker, die in Kenia entführt, nach Uganda verschleppt und schließlich wegen »Terrorismus« vor Gericht gelandet seien. Solche Entführungen müssten aufhören. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Pentagon: Atomkrieg »akzeptabel«
vom 22.11.2024 -
Schwarzes Bewusstsein
vom 22.11.2024 -
Untersuchung unerwünscht
vom 22.11.2024 -
Bock und Gärtner
vom 22.11.2024 -
Raketentest am Feind
vom 22.11.2024 -
Veto gegen »Blauhelme«
vom 22.11.2024