Mehr Kontrolle an EU-Außengrenzen
Budapest. Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Österreich haben am Freitag bei einem Treffen in Budapest einen sogenannten Grenzschutzplan zur Bekämpfung der Migration beschlossen. Unter anderem soll ein gemeinsames Kontingent von 100 Polizisten an die bulgarisch-türkische Grenze entsandt werden, erklärte Ungarns Innenminister Sándor Pintér. Seit März dieses Jahres sind die Kontrollen für Bulgaren und Rumänen bei Reisen zu Wasser und in der Luft im Schengen-Raum bereits aufgehoben. Nun geht es darum, ob auch die Landgrenzen nach Rumänien und Bulgarien kontrollfrei werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Keine Pause für Gaza
vom 23.11.2024 -
Ein Jahr Krise
vom 23.11.2024 -
Offensive gegen Gewalt
vom 23.11.2024 -
Machtfülle in Managua
vom 23.11.2024 -
Progressives in Niamey
vom 23.11.2024 -
Kontraproduktive Strategie gegen Iran
vom 23.11.2024