Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.01.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Er sucht noch

Dark Matters | ARD-Audiothek
Fahndung_nach_Ex_Wir_66303920.jpg

RBB-Inforadio sendet den Tag lang die Podcast-Reihe »Dark Matters« (»Dunkle Angelegenheiten«): Geheimdienste und Spione. Knallfrösche im deutschen Öffentlich-Rechtlichen: Wenig Licht, viel Geknatter plus russophober Propaganda. In der Folge »Die Milliardenpleite und der geflohene Spion«: Der Iwan ballert nicht nur im Berliner Kleinen Tiergarten herum, sondern wollte mit dem im Dax gelisteten Hütchenspielsystem Wirecard die Bundesrepublik ins Wackeln bringen. Angela Merkel persönlich warb in China für den Glücksspiel-, Porno- und Geheimdienstkonzern. Über den angeblichen Oberschurken schrieb Fabio De Masi im Januar 2024: »Seit bald vier Jahren täuscht Deutschland vor, man jage nach dem flüchtigen Wirecard-Manager Jan Marsalek.« Der Podcast mit Eva-Maria Lemke und den üblichen »Experten« von Spiegel und ARD zitiert das nicht, sondern »jagt« mit. Marsalek kann Täuschen besser. Schöner Satz beim von der Justiz betreuten Rausspazieren aus der BRD: »Ich fliege jetzt auf die Philippinen und suche das Geld.« (as)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton