Nicaragua: Mehr Vollmachten für Ortega
Managua. In Nicaragua hat der seit 2007 regierende Präsident Daniel Ortega seine Befugnisse erweitert. Das Parlament billigte am Donnerstag (Ortszeit) eine von ihm vorgelegte Verfassungsreform. Damit wird der 79jährige bevollmächtigt, die Justiz und Legislative zu koordinieren und die Armee zur Unterstützung der Polizei einzusetzen. Auch die Kontrolle der Medien wird ausgeweitet und die Rolle des Vizepräsidenten, die Ortegas Ehefrau Rosario Murillo innehat, in die eines »Kopräsidenten« umgewandelt. Zudem wird die Amtszeit des Staatschefs von fünf auf sechs Jahre verlängert. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gegen Justizschikanen
vom 01.02.2025 -
Symbol des Leidens in Gaza
vom 01.02.2025 -
Trump bläst zur Hexenjagd
vom 01.02.2025 -
Trump droht BRICS
vom 01.02.2025 -
Erzwungene Wende in Belgrad
vom 01.02.2025