Veranstaltungen
»Antifa. Schulter an Schulter, wo der Staat versagte«. Film. Zum ersten Mal sprechen fünf Antifaaktivist*innen ausführlich über die Hintergründe und Praktiken einer ungewöhnlich professionellen Bewegung, die der aufblühenden Neonaziszene im wiedervereinigten Deutschland nach 1989 entgegentrat. Dienstag, 4.2., 20 Uhr. Ort: Freiraum, Brunngartenstr. 7, Dachau. Veranstalter: Infocafé Dachau
»Aktuelle Berufsverbote. Ein Revival der politischen Disziplinierung an Bildungseinrichtungen«. Podiumsdiskussion mit Betroffenen: Luca Schäfer, Inés Heider und Benjamin Russ. Donnerstag, 6.2., 18.30 Uhr. Ort: Humboldt-Universität, Raum 2094, Unter den Linden 6, Berlin. Veranstalter: GEW Berlin
»Blockade gegen Kuba«. Diskussion. Am 14. Januar von US-Präsident Biden von der Liste der Terrororganisationen gestrichen und wenige Tage später wieder auf sie draufgesetzt. Wie geht die Kuba-Politik der USA unter Trump weiter? Diskussion mit Reiner Hofmann, Sprecher der Stuttgarter Freundschaftsgesellschaft BRD–Kuba. Donnerstag, 6.2., 19 Uhr. Ort: Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart
»Wie weiter mit Syrien?« Vortrag der jW-Korrespondentin Karin Leukefeld. Während westliche Delegationen, auch die Bundesregierung, zunehmend Kooperationen mit den neuen Machthabern suchen, bleibt die entscheidende Frage: Was will die Bevölkerung? Droht Syrien nun das Schicksal eines gescheiterten Staates wie Libyen oder Afghanistan, oder gibt es Hoffnung auf Stabilität und Frieden? Donnerstag, 6.2., 19 Uhr. Ort: GEW-Sitzungssaal; Schwanallee 27–31, Marburg. Veranstalter: DKP Marburg und Kommunistische Plattform Hessen
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Atlantis
vom 03.02.2025 -
Vorschlag
vom 03.02.2025 -
Junge Kriegerinnen
vom 03.02.2025 -
Ein Zeichen auf der Hand
vom 03.02.2025 -
Weder Stil noch Moral
vom 03.02.2025 -
Geld abzugeben
vom 03.02.2025