Ungleiche Lose-lose-Gefechte
Wenngleich in geringerem Maße, werden auch die USA, vor allem deren Bevölkerung, unter dem Zollkrieg leiden
Jörg KronauerIn den Trumpschen Zollschlachten erleiden alle Beteiligten Verluste, auch die Vereinigten Staaten. Allerdings sind deren Verluste, da sind sich die Auguren einig, in aller Regel deutlich geringer als diejenigen ihrer Gegner. Aus den Lose-Lose-Gefechten gehen also die USA erheblich weniger geschwächt hervor als die jeweils andere Seite, und das heißt: Sie gelten als Gewinner. Das bedeutet aber nicht, dass es nicht trotzdem einige Teilaspekte gibt, die dem US-Establis...
Artikel-Länge: 2862 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.