Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Mittwoch, 5. Februar 2025, Nr. 30
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Online Extra
04.02.2025, 19:11:40 / Ausland
Waffengewalt

Massaker an Schule in Schweden

2025-02-04T175748Z_766579752_RC2QNCA5WN3D_RTRMADP_3_SWEDEN-CRIME
Zum Redaktionsschluss war noch nicht klar, was genau im schwedischen Örebro passiert ist (4.2.2025)

Stockholm. An einer Schule in Schweden sind bei einem Anschlag rund zehn Menschen erschossen worden. Die Polizei ging am Dienstag bei dem Vorfall in der Risbergska-Erwachsenenschule in Örebro von einem Einzeltäter ohne politisches Motiv aus. Nach ersten Angaben ist der Angreifer vermutlich unter den Toten. »Wir wissen, dass heute hier etwa zehn Menschen getötet wurden«, sagte Polizeichef Roberto Eid Forest. Die genaue Zahl der Toten lasse sich derzeit noch nicht beziffern. Es seien Ermittlungen wegen Mordes, Brandstiftung und Verstoßes gegen Waffengesetze eingeleitet worden.

Örebro liegt etwa 200 Kilometer westlich von Stockholm. Zur Risbergska-Schule gehen Erwachsene, die ihre formale Ausbildung nicht abgeschlossen haben oder die Noten nicht erreicht haben, um eine höhere Ausbildung zu absolvieren. Sie befindet sich auf einem Gelände, auf dem sich auch Schulen für Kinder befinden. Laut der Einsatzkräfte sei Rauch aus den Räumlichkeiten gekommen, teilte die Polizei mit. Schüler seien zu ihrer eigenen Sicherheit zunächst auf Anordnung der Polizei in dem Gebäude geblieben. Erst später sei damit begonnen worden, sie in Sicherheit zu bringen.

Die Lehrerin Maria Pegado berichtete, dass jemand kurz nach der Mittagspause die Tür zu ihrem Klassenzimmer aufstieß und alle Schüler aufforderte, herauszukommen. »Ich nahm alle meine 15 Schüler mit auf den Flur, und wir begannen zu rennen«, sagte die 54jährige der Nachrichtenagentur Reuters. »Dann hörte ich zwei Schüsse, aber wir haben es raus geschafft. Wir waren in der Nähe des Schuleingangs.« Sie ergänzte: »Ich sah, wie Menschen Verletzte herausschleppten, erst einen, dann einen anderen. Mir wurde klar, dass es sehr ernst war.«

Ins Universitätskrankenhaus Örebro wurden nach Angaben eines Klinikumsprechers fünf Patienten aus der Schule eingeliefert. Vier seien operiert worden. »Es ist ein sehr schmerzlicher Tag für ganz Schweden«, schrieb Ministerpräsident Ulf Kristersson auf dem Kurznachrichtendienst X. »Meine Gedanken sind bei all jenen, deren normaler Schultag in Angst verwandelt wurde. In einem Klassenzimmer eingesperrt zu sein und um sein Leben zu fürchten, ist ein Alptraum, den niemand erleben sollte.«

Schweden hat seit längerem mit einer Serie von Schießereien und Bombenanschlägen zu kämpfen. Ursache waren häufig Machtkämpfe im organisierten Verbrechen. Nach Angaben des schwedischen Nationalen Rates für Verbrechensbekämpfung wurden zwischen 2010 und 2022 bei sieben tödlichen Gewalttaten an Schulen zehn Menschen getötet. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland