Eidgenossen auf Linie gebracht
Die Schweiz soll näher an die NATO heranrücken. Die Kosten werden auf die Kantone abgewälzt
Kim NowakBei der »Neutralität« in der Schweiz handelt es sich um mehr Schein als Sein. Das belegt ein Vorstoß der liberalen FDP im vergangenen Herbst. Darin wird gefordert, eine »verteidigungsfähige Armee« aufzubauen. Die Begründung: Der Feind in Moskau würde mittelfristig auch die Alpenrepublik ins Visier nehmen. Dass sich bald russische Truppen vor den Toren Berns befinden werden, wird zwar nicht gesehen. Die vermeintlich realen Gefahren seien sowohl »Cyberangriffe« als au...
Artikel-Länge: 4071 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.