Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Freitag, 14. Februar 2025, Nr. 38
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 14.02.2025, Seite 14 / Feuilleton

Nachschlag: Ready-made

Last Man Standing | Mi. 23.55 Uhr, Servus TV
imago102988088.jpg
Ach ja: Bruce Willis spielt auch mit

Lassma Remake remaken. So etwa muss der Pitch gelautet haben, den Walter Hill Mitte der Neunziger irgendwelchen Produzenten vor die Füße gerotzt hat. Die müssen dann was wie »Okay cool« geantwortet haben, und der Blödsinn nahm seinen Lauf. Akira Kurosawa hatte 1961 den schönen Einfall, einen Ronin im Japan der Mejizeit doppeltes Spiel mit zwei kriminellen Banden spielen zu lassen. Herauskam ein Klassiker: »Yojimbo, der Leibwächter«. Drei Jahre später übertrug Sergio Leone die Handlung ins Westerngenre. Herauskam ein anderer Klassiker: »Für eine Handvoll Dollar«. Aus dem Eastern war ein Western geworden – ähnlich wie bei »Sieben Samurai« und »Die glorreichen Sieben« –, und es funktionierte nicht bloß, weil Leone und Kurosawa herausragende Künstler sind, sondern weil der historische Kontext beider Filme eine Niedergangszeit bezeichnet. »Last Man Standing« spielt in der Zeit der Prohibition, der Held folglich ist einfach asozial, jede gesellschaftliche Komponente fehlt.(fb)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton