Vorstoß des Bundesrats zur Mietpreisbremse
Berlin. Der Bundesrat hat einen Vorstoß zur Verlängerung der Laufzeit der Mietpreisbremse um vier Jahre unternommen. Nach derzeitigem Stand läuft sie zum Jahresende 2025 aus. Die Länderkammer beschloss einen eigenen Gesetzentwurf, der vorsieht, sie bis Ende 2029 weiterlaufen zu lassen. Begründet wird dies mit der weiterhin schwierigen Lage für Mieter. In Regionen mit angespannten Wohnungsmärkten darf die Miete bei Neu- und Wiedervermietungen die ortsübliche Vergleichsmiete um maximal zehn Prozent übersteigen. Der Gesetzentwurf der Länderkammer geht nun an die Bundesregierung. Sie kann dazu binnen sechs Wochen Stellung nehmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Gegen Kriegstüchtigkeit, Raketenstationierung und Völkermord
vom 15.02.2025 -
»Man kann nur kooperieren oder sich widersetzen«
vom 15.02.2025 -
Arbeitskampf geht weiter
vom 15.02.2025 -
Ganz am Anfang
vom 15.02.2025 -
Einfach weg
vom 15.02.2025 -
Versteckspiel um Biolabor
vom 15.02.2025 -
Zukunft für Stinker, nicht für Jobs
vom 15.02.2025