Mit Netzen gegen Drohnen
Beispiel Ukraine: Ferngesteuerte Flugkörper haben die Kriegführung verändert
Lars LangeSie sind allgegenwärtig, billig und tödlich: Wie keine andere Waffengattung bedrohen kleine Drohnen Panzerfahrzeuge, Nachschub, befestigte Stellungen und einzelne Soldaten. Der Oberkommandierende der ukrainischen Streitkräfte, Olexandr Sirskij, behauptet sogar in einem aktuellen Facebook-Post, dass 66 Prozent aller russischen Verluste bereits auf das Konto von ukrainischen Drohnen gehen würden. Die Entwicklung in diesem Feld ist dabei rasend schnell, nahezu wöchentl...
Artikel-Länge: 3973 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.