Budapest: Prozess gegen Maja T. gestartet
Budapest. In der ungarischen Hauptstadt hat der Prozess gegen Maja T. begonnen. Die ungarische Staatsanwaltschaft wirft T. vor, im Februar 2023 in Ungarn an Angriffen auf Neonazis beteiligt gewesen und für schwere Körperverletzungen mitverantwortlich zu sein. T. lehnte das Angebot der Staatsanwaltschaft ab, ein Schuldgeständnis abzulegen und dafür ohne weitere Verhandlung 14 Jahre in Haft zu gehen. Nun droht T. ein Höchststrafmaß von 24 Jahren. Etwa zwei Dutzend Unterstützer empfingen T. im Gericht mit Applaus. Vor dem Gerichtsgebäude prangten Transparente mit Freilassungsforderungen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Ukraine: Wiederaufbau mit russischem Geld
vom 22.02.2025 -
Kürzungen – ohne uns
vom 22.02.2025 -
Netanjahu will Rache
vom 22.02.2025 -
Die Stimme Palästinas
vom 22.02.2025 -
Späte Gerechtigkeit für die Ixil
vom 22.02.2025 -
Zurück auf Anfang
vom 22.02.2025 -
Gute und schlechte Gäste
vom 22.02.2025