Neues von Ali Baba
Pierre Deason-TomoryLiteratur kann Leben retten, das lehren die Schicksale einer orientalischen Wesirstochter namens Šahrzād und des Geheimagenten und Kritikers Marcel Reich-Ranicki. Letzterer trug dem polnischen Ehepaar Gawin, das ihn während der Naziokkupation versteckte, abends ganze Romane vor, damit sie ihn nicht an die Deutschen auslieferten. Er selbst hat diese Strategie später mit der Rahmenhandlung von »Tausendundeiner Nacht« verglichen, in der besagte Šahrzād, oder Scheheraza...
Artikel-Länge: 3513 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.