Veranstaltungen
»Rosa und Clara«. Film und Gespräch. Rosa Luxemburgs beste Freundin war Clara Zetkin, eine der Initiatorinnen des Internationalen Frauentags. Beide sollen an diesem Filmabend kennengelernt werden. Freitag, 14.3., 10 Uhr. Ort: Heidehaus Babelsberg, Großbeerenstraße 98 a, Potsdam. Veranstalter: SDAJ Potsdam
»Die Lage«. Lesung und Diskussion mit dem Schriftsteller Mesut Bayraktar. Er erzählt die Geschichten von Menschen, die in der Literatur selten vorkommen. Er beschreibt stille Wut und laute Wut. »Die Lage« konfrontiert Literatur und Sprache mit Lärm, Arbeit, Enge, Sehnsucht – mit einsamen Körpern und ihrem Widerstand. Sonnabend, 15.3., 14 Uhr. Ort: Alte Feuerwache, Gathe 6, Wuppertal. Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung
»Aktuelles aus Kuba«. Vortrag und Diskussion. Wie ist die Lage in Kuba nach der Wiederwahl Trumps zum US-Präsidenten? Wie entwickelt sich die Partnerschaft mit China? Welche Perspektive bietet Kubas Partnerschaft in der »BRICS plus«-Gruppe? Es sprechen Mitglieder der kubanischen Botschaft, die aus erster Hand informieren und Fragen beantworten. Freitag, 14.3., 19 Uhr. Ort: Zielona Góra, Grünberger Str. 73, Berlin. Veranstalter: Cuba Sí Berlin
»Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe«. Film und Diskussion. Kurz vor dem Internationalen Tag der politischen Gefangenen am 18. März. Freitag, 14.3., 19 Uhr. Ort: Karl-Liebknecht-Schule, Am Stadtpark 68, Leverkusen. Veranstalter: KLS, Rote Hilfe und DKP Leverkusen
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Kleister kostet nicht viel
vom 12.03.2025 -
Abeßer, Kühn, Kommerell, Hagen, Rosenberg
vom 12.03.2025 -
Gute Hexen
vom 12.03.2025 -
Talentiert, aber verwirrt
vom 12.03.2025 -
Goscinnys Lieblingssünde
vom 12.03.2025 -
Rotlicht: Sophistik
vom 12.03.2025 -
Nachschlag: Abschlachten mit Herz
vom 12.03.2025 -
Vorschlag
vom 12.03.2025