Vorschlag

Deftige Kost und deftige Sprüche
Hafenimbisse – Geheimtipps abseits des Tourismus
»Außerhalb des Hafens kannst du denken: ›Das ist ein Arschloch.‹ Hier kannst du es sagen.« Ehrlich gehe es zu in den Fressbuden des Hamburger Hafens, meint der Betreiber von »Odo’s Kaffeeklappe«, der seinige nicht hält, wenn ihm was nicht passt. BRD 2023.
NDR, 14.00 Uhr
Reich an Wasser
Doñana in Spanien
Andalusiens Aquapark: Der Parque Nacional de Doñana misst über 54.000 Hektar; das dortige Feuchtgebiet wurde durch intensive Landwirtschaft sukzessive trockengelegt. Vom Klimawandel bedroht, wird nunmehr um den Erhalt der Überbleibsel des Biotops gerungen, in dem jährlich Zugvögel rasten und der stark bedrohte Pardelluchs einen seiner letzten Rückzugsorte hat. Frankreich 2022.
Arte, 18.35 Uhr
Die Nordreportage: Mit Blaulicht zu Bus und Bahn
Im Einsatz für die Öffis
Not an der Bahn? Dann eilen die Hannoveraner Verkehrsmeister und Fahrdienstleiterinnen herbei, um den ÖPNV der Region, der täglich 450.000 Fahrgäste befördert, am Laufen zu halten. BRD 2025.
NDR, 18.15 Uhr
Re: Hürdenlauf zum Schweizer Pass
Exklusive Eidgenossenschaft: In der Schweiz nutzen Kantone und Gemeinden munter ihre Befugnisse, wenn es um Fragen der Einbürgerung geht. BRD/Frankreich 2025.
Arte, 19.40 Uhr
Wer regiert die Welt?
Die Hegemonieeinbuße des Westens und die Einsparung des Großkapitals an Charaktermaskenpersonal, was zur Folge hat, dass Musk und Co. direkt selbst die politischen Positionen bekleiden, wirft nicht zu Unrecht die Frage auf, wie es um die Macht bestellt ist: Wessen Heute ist das Heute, wessen Welt ist die Welt? BRD 2024.
3sat, 20.15 Uhr
Zacharias’ Weg
Im portugiesischen Original »Mosquito«: Zacarias (João Nunes Monteiro) ist 1917 genauso alt wie das Jahrhundert, in dem er lebt und das im dritten Kriegsjahr steckt. Er will an die Front, doch statt in Europa gegen die Deutschen zu kämpfen, landet er im mosambikanischen Dschungel im Gefecht um ostafrikanische Kolonien. Portugal 2020.
Arte, 22.50 Uhr
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Zur Wehr setzen
vom 19.03.2025 -
Balder, Geißler, Gudzuhn
vom 19.03.2025 -
Von Treue und Untreue
vom 19.03.2025 -
Liebe ist alles
vom 19.03.2025 -
Rein in die Unterwanderstiefel
vom 19.03.2025 -
Rotlicht: Sozialabbau
vom 19.03.2025 -
Nachschlag: NATO-Angriffskrieg
vom 19.03.2025 -
Veranstaltungen
vom 19.03.2025