Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.03.2025, Seite 2 / Inland

Thyssenkrupp stellt neues Stahlwerk in Frage

Düsseldorf. Thyssenkrupp-Chef Miguel López hat die bisherigen Pläne für den milliardenschweren Bau eines klimaschonenden Stahlwerks in Frage gestellt. »Unter den gegebenen Rahmenbedingungen ist nicht sichergestellt, dass wir die Anlage in absehbarer Zeit wirtschaftlich betreiben können«, erklärte der Manager am Mittwoch in einer Stellungnahme anlässlich eines Besuchs des Wirtschaftsausschusses im NRW-Landtag. Wenn sich daran nichts ändere, stehe am Ende in Duisburg vielleicht eine der modernsten Anlagen der Welt zur Stahlerzeugung – ohne ausreichende Versorgung mit dem gewünschten grünen Wasserstoff. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Reinhard Hopp aus Berlin (20. März 2025 um 16:45 Uhr)
    In Klardeutsch übersetzt heißt das, Thyssenkrupp-Chef Miguel López meldet jetzt schon mal seine Begehrlichkeiten auf möglichst fette Beute aus dem 500-Milliarden-Euro-Sanierungs-»Sondervermögen« an. Andere Geier werden schon bald folgen! Man könnte das auch einfach einen »Erpressungsversuch« nennen.

Mehr aus: Inland